Sinfoniekonzert Luzerner Sinfonieorchester

Lausanne, VD, Schweiz

Théâtre de Beaulieu

19:30

"SYMPHONIE FANTASTIQUE"
Gemeinschaftskonzert HSLU und Luzerner Sinfonieorchester

Programm:
Maurice Ravel (1875-1937)
Introduction et Allegro

Francis Poulenc (1899-1963)
Konzert für Klavier und Orchester cis-Moll FP 146

Hector Berlioz (1803-1869)
"Symphonie fantastique"


Mitwirkende:
Junge Philharmonie Zentralschweiz
Luzerner Sinfonieorchester (https://www.sinfonieorchester.ch/de)
Florian Hoelscher, Klavier
Jacek Kaspszyk, Leitung


Es war Liebe auf den ersten Blick – aber leider eine einseitige: Berlioz sah die irische Schauspielerin Harriet Smithson im Theater als Ophelia und steigerte sich in eine überspannte Liebe zu dieser gefeierten Künstlerin (die später dennoch, zu seinem und ihrem Unglück, seine Ehefrau werden sollte). In seiner «Symphonie fantastique» liess Berlioz all diesen exaltierten Gefühlen freien Lauf – autobiografische Musik, ein romantischer Künstlerroman in Klängen. Das Idealbild der unerreichbaren Geliebten taucht immer wieder als musikalische «idée fixe» auf. Und zum Schluss träumt sich der Komponist gar sein eigenes Begräbnis – mit «Dies irae», Hexen und Geistern. Ganz andere Klänge, nämlich leichte und unterhaltsame, schlägt Poulenc in seinem Klavierkonzert an. «Eine Art Erinnerung an Paris» nannte er es – an die ungezwungene Atmosphäre von ausgelassenen Festen. Negro Spirituals klingen an und brasilianische Tanzmelodien, und es ist höchst bewundernswert (und oft auch amüsant), mit wie viel Geschicklichkeit Poulenc diese disparaten stilistischen Elemente miteinander zu vereinen wusste.

Venue Details

10 Avenue Bergières
Lausanne, VD 1004
Schweiz
021 643 99 99